Eines der beliebtesten Gerichte für Partys ist Chili con Carne. Schnell gekocht und es mag eigentlich jeder. Es gibt auch tolle vegetarische Variationen. Man kann 10 Köche fragen, wie Chili gekocht wird und man bekommt 15 Antworten und jeder sagt „Mein Rezept ist das Original“. Es ist nicht wirklich klar ob Chili aus Texas oder Mexico kommt. Es gibt diesbezüglich viele Theorien. Heutzutage ordnet man aber das Gericht der Tex-Mex Küche zu. Einige Zutaten, die wir hier in Deutschland kennen, gehören aber nicht in ein Chili. Standard ist z.B. Mais. Dieser ist aber definitiv kein originaler Bestandteil eines Chilis. Natürlich gilt beim Kochen immer – erlaubt ist was gefällt. Ich biete euch hier ein Rezept, das von Frida Kahlo inspiriert ist. Frida Kahlo war eine bekannte Mexikanische Künstlerin und leidenschaftliche Köchin in den zwanziger und dreißiger Jahren.
Beim Fleisch streiten sich auch die Geister. Die einen schwören auf klein gewürfeltes Rindfleisch, die anderen nehmen Rinderhack. Auch Schwein oder Wild kommt zum Einsatz. Ich persönlich bevorzuge Rinderhack. Wenn ich ehrlich bin, weil ich zu faul bin Rindfleisch zu würfeln. Ich habe das auch einige Male gemacht und fand das Ergebnis sehr schön aber… man kann zum Fleischer seines Vertrauens gehen und ihn bitten, Rindfleisch durch die grobe Scheibe zu lassen. Das normale Hackfleisch tut es aber auch. Ihr seht schon, es gibt gefühlt tausend Wege zum Chili. Fangen wir einfach an, mit meinem Original ;-)))
Zutaten : 1 kg Rinderhack
2 Dosen Kidneybohnen
400 g schwarze Bohnen (müssen über Nacht zuvor in Wasser gelegt werden)
2 rote Chilischoten/2 grüne ohne Kerne fein geschnitten
1 rote Paprikaschote – 1 gelbe Schote – in Würfel geschnitten
150 g Bitterschokolade – gerieben
1 Gemüsezwiebel – gewürfelt
ca. 1 EL Tomatenmark
4 Strauchtomaten ohne Kerngehäuse – klein gewürfelt
ca. ½ l instant Rinderbrühe ( keine Brühwürfel )
1 kleines Bund Koriander grün – fein gehackt
Kreuzkümmel ( Cumin ) ca. 3 TL
Oregano
4 Knoblauch Zehen
Zubereitung: Die eingeweichten schwarzen Bohnen in einem kleinen Topf separat köcheln lassen, bis sie einigermaßen weich sind. Derweil das Rinderhack in einem großen Topf scharf anbraten. Die gewürfelten Zwiebeln dazu geben und mit anbraten. Nun kommt das Tomatenmark hinzu. Alles gut durchrühren und die Paprikawürfel dazu geben. Mit der Fleischbrühe auffüllen und die schwarzen Bohnen mit etwas Kochwasser und die Kidneybohnen in den Topf geben. Den Knoblauch durch eine Presse in das Chili geben. Nun die geriebene Schokolade zufügen, alles gut durchrühren und köcheln lassen. Die Konsistenz mit Fleischbrühe regulieren. Nach ca. 45 min Die Tomatenwürfel, den Kreuzkümmel und den Oregano dazu geben. Nun zunächst je eine rote und eine grüne Chilischote zugeben. Das Chili sollte insgesamt 1 ½ bis 2 Stunden leicht köcheln. Das Chili zum Schluss mit Salz, Pfeffer und dem Koriander vollenden. Die Schärfe muss natürlich individuell bestimmt werden.
Viel Spaß beim Kochen
Thorsten